Weiterbildung Hamburg e. V.

9. Hamburger Bildungskiez

So war’s: Weiterbildungsmesse am Donnerstag, den 30. August 2018, in der Alten Fabrik, Museum der Arbeit

Am 30. August 2018 fand die Weiterbildungsmesse „Hamburger Bildungskiez“ zum 9. Mal unter unserem Motto „WEITERBILDUNG – SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG“ statt.

Die Weiterbildungen im Gesundheits- und Pflegebereich waren wie jedes Jahr wieder vielfältig vertreten. Von einer Grundausbildung über Qualifikationen zur Fachkraft bis hin zu Aufstiegsqualifikationen im Gesundheits- und Sozialwesen sowie Kurse im Bereich der Psycho-, Trauma- und Körpertherapie war die Auswahl enorm groß.

Von IT- und Management-Schulungen über Fortbildungen im Bereich Schutz und Sicherheit sowie Vertrieb, Gastronomie und Hauswirtschaft bis hin zu Onlinemarketing und Medien wurden Angebote präsentiert. Inklusive waren zudem  Angebote für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen.

Im Sprachenbereich hatten wir dies mal ganz speziell italienisch im Angebot. Außerdem gab es Informationen zu Sprachkursen A1-C1 sowie Berufssprachkursen (berufsbezogen Deutsch lernen). 

Für diejenigen, die neugierig auf Aufstiegsqualifikationen waren, war das Angebot riesig. Alles Wissenswerte zu berufsbegleitenden Fortbildungen zu Betriebswirten mit unterschiedlichen Fachrichtungen und Fachwirten in den Bereichen Logistik, Personal, Vertrieb, konnte man hier erfahren.

Für alle die in ihrer Freizeit neue Highlights setzen wollten, ob Kreatives, Musikalisches oder Kulinarisches – für all das und viel mehr gab es spannende Kurse. Der Bereich der Allgemeinbildung war sehr vielfältig und mit sehr preisgünstigem Seminar-Angebot vertreten. Auch politische Bildungseinrichtungen präsentierten Ihre Tages- und Abendveranstaltungen sowie Bildungsurlaube.

Auch die Weiterbildungs-Beratungsstelle W.H.S.B. war vor Ort und so konnte man sich direkt persönlich beraten lassen. Zum Testen der Seminare und Programme luden die Aussteller ausdrücklich ein.

Als diesjähriges Special gab es auf dem Museumshof Bildungseinrichtungen, die ihr Angebot actionreich präsentierten und zum Mitmachen und Ausprobieren einluden.

Bei der quatraCare Gesundheitsakademie landete der Dummy für die Reanimation kurzerhand auf dem Museumshof und die Besucher/-innen konnten selbst einmal die Reanimation ausprobieren. Eine Kollegin aus der Geschäftsstelle lief mit dem kompletten Altersanzug von der Akademie für Technik durch die Halle. Wie sich der Körper im Alter verändern kann, konnte man so ausprobieren. Die Tischler-Innung Hamburg stellte vor Ort „Mini-Hobel“ her und wir konnten uns selbst überzeugen, dass es gar nicht so einfach ist, einen Hobel zu bedienen. Der Smoothiewagen auf dem Museumshof hatte köstliche Getränke dabei, hier war jeder Schluck ein Genuss. Außerdem roch es den ganzen Tag über nach leckerem Popcorn, das frisch in der Halle zubereitet wurde.