Weiterbildung Hamburg e. V.

13. April 2022

Mini-Messen im Mai und Juni: Standbewerbungen bis 26.04.2022

Die Termine und Rahmenbedingungen für unsere nächsten zwei Infoveranstaltungen in Kooperation mit dem Jobcenter team.arbeit.hamburg stehen fest. Nachfolgend erhalten Sie alle wichtigen Details und Infos zum Anmelde-/Auswahlverfahren. Bitte melden Sie sich über die in der Tabelle aufgeführten Links bis einschließlich 26.04. zu den Messen an. Sie werden am 27.04. informiert, ob Sie einen Stand auf einer der beiden Messen erhalten haben.

Wichtig: Der Fairness halber – gegenüber den Standorten und den anderen Trägern – melden Sie sich bitte umgehend bei mir, wenn Sie nach Anmeldung oder Auslosung doch nicht mehr an der Messe teilnehmen können. Es ist für alle Beteiligten äußerst ärgerlich, wenn Standflächen mangels Absage frei bleiben, anstatt an andere Träger weitervergeben werden zu können. Vielen Dank!


Standort Eimsbüttel/St. Pauli:

Termin:

Mittwoch, 18.05.2022
09-13 Uhr

Adresse:

Jobcenter Eimsbüttel/St. Pauli
Troplowitzstraße 7
22529 Hamburg

Stände:

5 Stände verfügbar

Zugelassene Branchen, Bereiche, Maßnahmen

AVGS & FbW

Kund*innen:

Eingeladen werden ca. 150 Kund*innen des Standorts, die explizit Interesse an den unten genannten Maßnahmen haben bzw. dafür in Frage kommen. Die Kund*innen werden ohne Rechtsfolge eingeladen.

Räumlichkeiten & Möbel:

Tische und Stühle stellt das Jobcenter. Rollups usw. können mitgebracht werden.

Ablauf:

Die Kund*innen werden in getakteten Zeitabschnitten eingeladen, sodass es nicht zu einem signifikanten „Stau“ kommen kann: Pro 30 Minuten werden ca. 15-20 Personen eingeladen.

Anmeldung:

Anmeldung Eimsbüttel/St. Pauli


Standort Rahlstedt:

Termin:

Mittwoch, 08.06.2022
09-14 Uhr

Adresse:

Jobcenter Rahlstedt
Meiendorfer Straße 205d
22145 Hamburg

Stände:

10 Stände verfügbar

Zugelassene Branchen, Bereiche, Maßnahmen

AVGS & FbW

Kund*innen:

Eingeladen werden ca. 500-600 Kund*innen des Standorts, die explizit Interesse an den unten genannten Maßnahmen haben bzw. dafür in Frage kommen. Die Kund*innen werden ohne Rechtsfolge eingeladen.

Räumlichkeiten & Möbel:

Jeweils einen Stehtisch mit Husse pro Träger stellt das Jobcenter. Benötigen Sie darüber hinaus weitere Möbel, bringen Sie diese bitte selbst mit. Rollups usw. können ebenfalls mitgebracht werden. Die Messe findet im 190 qm-großen Wartebereich im Erdgeschoss statt. Für längere Beratungen können über den Stand hinaus auch Beratungsräume und Tresenarbeitsplätze genutzt werden, die sich direkt auf bzw. neben der Veranstaltungsfläche befinden. 

Ablauf:

Die Kund*innen werden in getakteten Zeitabschnitten eingeladen, sodass es nicht zu einem signifikanten „Stau“ kommen kann: Pro 30 Minuten werden ca. 50 Personen eingeladen.

Anmeldung:

Anmeldung Rahlstedt


Weitere Hinweise zu beiden Standorten:

Weitere Informationen zum Anmelde-/Auswahlverfahren:

Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich gerne bei Lena Görmann: goermann@weiterbildung-hamburg.net, +49 40 33 46 832-61.

Weitere Beiträge

9. Deutscher Weiterbildungstag

"Arbeit als Lebensstrategie" - Speaker Event des Jobcenters am 10. August 2023

Gutachter*innen gesucht!

Alle Beiträge ansehen