Weiterbildung Hamburg e. V.

Mitgliedschaft

Die im Verein Weiter­bildung Hamburg e. V. zusammen­arbeitenden Weiter­bildungs­ein­rich­tungen und Orga­nisationen sehen es als ihre Aufgabe an, am Auf‐ und Ausbau einer Weiter­bildungs­struktur in Hamburg mitzuwirken, die den unter­schiedlichen

der Teilnehmer*innen gerecht werden kann. Sie streben die Stärkung und Entwicklung Hamburgs als Weiterbildungszentrum an durch die Förderung

Mitgliedschafts-Vorteile im Überblick

Qualitätssicherung

Der Verein und das Prüfsiegel stehen seit 30 Jahren für Qualitätssicherung und Teilnehmer*innenschutz bei Weiterbildungsanbietern in Hamburg. Die Qualitätsstandards von Weiterbildung Hamburg e. V. gewährleisten Kundenorientierung, transparente und faire Teilnahmebedingungen sowie modernes, erwachsenengerechtes Lernen.

Download Qualitätsstandards (PDF)

Förderung

Wer im Bereich Weiterbildung eine Förderung erhalten möchte, muss in der Regel ein Instrument zur Qualitätssicherung bzw. eine Zertifizierung nachweisen. Das Prüfsiegel von Weiterbildung Hamburg e. V. ist beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, beim BMBF (Aufstiegs- oder Meister-BAföG, Bildungsprämie) und bei der Landeszentrale für politische Bildung anerkannt. Zudem ist das Prüfsiegel als eine der Voraussetzungen der Anerkennung als Arbeitnehmerweiterbildung (Bildungsurlaub) in Nordrhein-Westfalen anerkannt.

Einrichtungen mit unserem Prüfsiegel erhalten von Fachkundigen Stellen Rabatte bei der AZAV-Zulassung.

Netzwerk

Der Verein bietet Ihnen einen umfassendes Netzwerk bestehend aus mehr als 200 Weiterbildungseinrichtungen. Darüber hinaus vertritt der Verein gegenüber Politik und Gesellschaft die Interessen der Mitgliedschaft. Weiterbildung Hamburg e. V. engagiert sich neutral und kompetent für die Bereiche der beruflichen sprachlichen, allgemeinen und politischen Weiterbildung.

Kostenfreie Veranstaltungen

In Vereinsgremien und bei Veranstaltungen können Mitglieder Kontakte knüpfen, sich miteinander vernetzen, voneinander lernen und gemeinsam ihre Interessen artikulieren. Weiterbildung Hamburg e. V. lädt Sie zu interessanten Veranstaltungsreihen, Stammtischen, Konferenzen und Arbeitsgruppen ein.

Marketing für Sie

Weiterbildung Hamburg e. V. betreibt seit mehr als 25 Jahren Bildungsmarketing in der Hansestadt. Neben der Weiterbildungsmesse Hamburger Bildungskiez, der Bespielung von Social-Media-Kanälen und der Veröffentlichung von Pressemitteilungen, haben Sie als Mitglied die Möglichkeit, Informationen über unseren Newsletter zu verbreiten oder Sie stellen Ihre Angebote im Rahmen einer unserer Veranstaltungsreihen vor.

Angebote online veröffentlichen

Mitglieder von Weiterbildung Hamburg e. V. können ihre Angebote kostenfrei im auf der WISY-Kursdatenbank veröffentlichen: Der Onlineeintrag wird für Mitglieder um das Prüfsiegel ergänzt. Zudem bieten wir Ihnen Sonderkonditionen für die Informationsfächer in der Beratungsstelle am Steindamm 91 in Hamburg an.

Grundvoraussetzungen für eine Mitgliedschaft

Treffen für Ihre Einrichtung die folgenden in der Satzung des Vereins vorgeschriebenen Bedingungen zu?

Als Mitglied von Weiterbildung Hamburg e. V. verpflichten Sie sich, unsere Qualitätsstandards einzuhalten.

Mitgliedschaft beantragen

Aufnahmeverfahren

Antrag auf Mitgliedschaft

Beitragsordnung

Qualitätsstandards

Intervallbegutachtungen

Im Rahmen unseres Qualitätsmanagement-Systems gibt es wiederkehrende Audits. Alle drei Jahre finden Intervallbegutachtungen statt, um zu überprüfen, ob alle geforderten Qualitätsstandards weiterhin erfüllt werden. Das Verfahren gleicht dem der Erstbegutachtung: Sie werden gebeten, die Checkliste erneut auszufüllen und es wird ein Besuchstermin durch die Gutachter*innen mit Ihnen vereinbart.


Bei Fragen zur Mitgliedschaft und dem Aufnahmeverfahren wenden Sie sich gern an die Geschäftsstelle:

Tel: 040 33 46 832-60
E-Mail: verwaltung@weiterbildung-hamburg.net