Weiterbildung Hamburg e. V.

24. Juni 2021, 11:00 bis 13:00 Uhr

Sonderveranstaltung

Online Meeting: Rechtsgutachten zu den Rechtsverhältnissen zwischen AA, FKS und Trägern

Bei AZAV-zugelassenen Maßnahmen tauchen immer wieder Fragen zum Umfang der Prüfbefugnisse der Fachkundigen Stellen auf, insbesondere bzgl. der nachträglichen Prüfungen einzelner Preisbestandteile der Kalkulation. Beispielsweise gab es den Fall, dass die Agentur für Arbeit beim Vergleich der einzelnen Kostenbestandteile von Kalkulation und Ist niedrigere Kosten festgestellt hat als in der Kalkulation angegeben und daraufhin die Vergütung reduziert wurde. Hier stellt sich die Frage nach der Rechtsmäßigkeit dieses Vorgehens.

Im Dezember 2016 hat Weiterbildung Hamburg e. V. eine rechtsgutachterliche Stellungnahme zu diesem Sachverhalt in Auftrag gegeben. Nun hat Rechtsanwalt Roman Schlagowsky im Auftrag des WH Vorstands sowie des BBB aus aktuellem Anlass eine Aktualisierung bzw. Überprüfung der Stellungnahme vorgenommen.

In diesem Online Meeting wird Roman Schlagowsky das Rechtsgutachten vorstellen und Ihre Fragen beantworten.

Online Meeting: Rechtsgutachten zu den Rechtsverhältnissen zwischen AA, FKS und Trägern
mit Roman Schlagowsky, Leinemann & Partner Rechtsanwälte mbB
Donnerstag, 24. Juni 2021
11:00 – ca. 13:00 Uhr
Ort: Zoom

Sammlung von Fragen vorab

Zur effektiven Planung des Meetings senden Sie uns bitte Ihre Fragen zum Gutachten bzw. an Herrn Schlagowsky vorab per Mail an salomon@weiterbildung-hamburg.net bis Freitag, 18.06.2021.

Veranstalter und Referent

Diese Veranstaltung wird von Weiterbildung Hamburg e. V. und dem BBB Bundesverband der Träger beruflicher Bildung e. V. angeboten.

Rechtsanwalt Roman Schlagowsky von der Kanzlei Leinemann & Partner Rechtsanwälte mbB wird die Rechtsgutachterliche Stellungnahme vorstellen.

Anmeldung und Konditionen

Haben Sie Fragen? Dann schreiben Sie gerne eine E-Mail an Lena Görmann unter veranstaltungen@weiterbildung-hamburg.net.